Anfänger
Grundtauchschein / Schnuppertauchen
In Theorie und Praxis werden Sie mit den Grundlagen für das Sporttauchen vertraut gemacht. Nach Abschluss des Kurses haben Sie die Grundkenntnisse und -fertigkeiten zum sicheren Sporttauchen mit und ohne Gerät.
VORAUSSETZUNGEN:
Mindestalter 12 Jahre; bei Minderjährigen ist die Einverständniserklärung der sorgeberechtigten Eltern (in der Regel beider Elternteile) erforderlich.
Gültige Tauchtauglichkeitsbescheinigung nach den Richtlinien des SUB, nicht älter als 2 Jahre, bei Bewerbern unter 14 und über 40 Jahren nicht älter als 1 Jahr.
INHALTE:
Vermittlung der Tauchtheorie in 6 Unterrichtseinheiten, schriftliche Erfolgskontrolle, praktische Übungen mit ABC-Ausrüstung (Maske, Schnorchel, Flossen) und DTG (Drucklufttauchgerät)
Basic Diver – erste Taucherfahrung im Freiwasser
Sie machen erste Erfahrungen mit Freiwassertauchen.
Nach Abschluss des Kurses beherrschen Sie die Grundkenntnisse und -fertigkeiten zum sicheren Sporttauchen mit und ohne Gerät beim Tauchen.
VORAUSSETZUNGEN:
Mindestalter 12 Jahre; bei Minderjährigen ist die Einverständniserklärung der sorgeberechtigten Eltern (in der Regel beider Elternteile) erforderlich.
Gültige Tauchtauglichkeitsbescheinigung nach den Richtlinien des SUB, nicht älter als 2 Jahre, bei Bewerbern unter 14 und über 40 Jahren nicht älter als 1 Jahr.
ANZAHL DER PFLICHTTAUCHGÄNE (TAUCHERFAHRUNG):
keine
INHALTE:
Theoretischer Teil entfällt, wenn der Schüler im Besitz des Grundtauchscheines ist. Praktische Übungen mit ABC-Ausrüstung (Maske, Schnorchel, Flossen), 2 Tauchgänge im Freiwasser mit DTG (Drucklufttauchgerät)
CMAS* (Bronze)

In Theorie und Praxis werden Sie mit den Grundsätzen für die Teilnahme an Tauchgängen im Freiwasser vertraut gemacht. Nach Abschluss des Kurses werden Sie an Tauchgängen, die mit anderen Tauchern zumindest derselben Ausbildungsstufe ohne Aufsicht durch einen Tauchausbilder teilnehmen können. Empfohlen wird, an Tauchgängen die von einem erfahrenen Taucher – wenigstens CMAS *** -, geführt werden, sicher teilzunehmen.
VORAUSSETZUNGEN:
Mindestalter 14 Jahre; bei Minderjährigen ist die Einverständniserklärung der sorgeberechtigten Eltern (in der Regel beide Elternteile) erforderlich.
Gültige Tauchtauglichkeitsbescheinigung nach den Richtlinien des SUB, nicht älter als 2 Jahre, bei Bewerbern über 40 Jahren nicht älter als 1 Jahr.
Ein HLW-Kurs, nicht älter als 1 Jahr, wird empfohlen
ERFORDERLICHE AUSBILDUNGSSTUFE:
keine
ANZAHL DER PFLICHTTAUCHGÄNGE (TAUCHERFAHRUNG):
keine
INHALTE:
Vermittlung der Tauchtheorie in 6 Unterrichtseinheiten, schriftliche Erfolgskontrolle, praktische Übungen mit ABC-Ausrüstung (Maske, Schnorchel, Flossen) und 5 Tauchgängen mit DTG (Drucklufttauchgerät)
PREIS:
390;- € (Termin gerne nach Absprache – Beginn jederzeit möglich!)